
Thomas KroemerVorsitzender
Region Wuppertal, Bergisches Land
Thomas Kroemer gehört dem VLR-Vorstand seit 2020 an und wurde durch die Mitgliederversammlung Ende 2023 zum Vorsitzenden des Verbandes gewählt. Er ist zudem Vorsitzender der VG Radio Wuppertal.
Matthias SchlettertStellv. Vorsitzender
Region Borken und Münsterland
Mathias Schlettert gehört dem VLR-Vorstand seit 2017 an. Zugleich ist er Vorsitzender der VG Radio WMW. Er vertritt den VLR im Fachbereichsvorstand Radio- und Audiodienste im VAUNET und beim Lichtblicke Spendenbeirat.
Region Lippe und Ostwestfalen
Roman Weber ist Mitglied des VLR-Vorstandes seit 2021 und Stellv. Vorsitzender seit 2023. Für den VLR sitzt er im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR). Er ist Stellv. Vorsitzender der VG Radio Lippe.
Region Nord-Östliches Ruhrgebiet
Norbert Sperling ist seit 2023 Mitglied im VLR-Vorstand und der Schatzmeister des Verbandes. Er engagiert sich insbesondere in Tariffragen als Mitglied der Tarifkommission des Verbandes. Er ist Vorsitzender der VG Radio Vest. 
Region Köln/Erft
Elisabeth Mayers-Beecks ist seit 2023 Mitglied des VLR-Vorstandes und seit 2010 im NRW-Lokalfunk aktiv, den sie als aktives Element im Strukturwandel des Rheinischen Reviers identifiziert. 
Prof. Dr. Rainer LotzienBeisitzer
Region Ruhrgebiet
Prof. Dr. Rainer Lotzien ist seit 2017 Mitglied im Vorstand des VLR und Mitglied der VG Radio Bochum. Er engagiert sich beim VLR für das Thema Aus- und Fortbildung. 
Elvis KatticarenBeisitzer
Region Köln
Elvis Katticaren ist seit 2023 Mitglied des VLR-Vorstandes und Vorsitzender der VG Radio Köln. Für den VLR engagiert er sich in digitalen Themen des Lokalfunks und in der Jury des Audiopreis NRW. 
Martin KasprzikBeisitzer
Region Niederrhein/Rheinland
Martin Kasprzik ist bereits seit 2011 in wechselnden Positionen Mitglied im VLR-Vorstand aktiv. Er ist Vorsitzender der VG Radio Neandertal und begleitet für den Verband die Aktivitäten der Medienkommission der Landesanstalt für Medien in NRW. 

Das Industriehaus in Solingen im Stadtteil Höhscheid ist Heimat gleich mehrerer Interessenverbände und Unternehmen. Das Gebäude aus den 1960er Jahren versprüht einen ganz eigenen Charme aus Schiefer, Stahl und Holzvertäfelung und ist seit 2010 Standort der VLR-Geschäftsstelle.
VLR-Geschäftsstelle

Timo Naumann ist seit 2013 Geschäftsführer des VLR. Die Mitgliederversammlung des Verbandes hat ihn als Stellv. Mitglied in die Medienkommission der Landesmedienanstalt NRW entsendet. Er ist Mitglied im Lichtblicke-Spendenbeirat.

Renate Baum unterstützt den Verband seit 2014 und ist Dreh- und Angelpunkt der Geschäftsstelle.
Die Medienkommission
Quelle: Medienanstalt NRW
Für den VLR in Gremien aktiv

Christian GrubeMitglied der Medienkommission
Die Mitgliederversammlung des VLR hat Christian Grube 2021 in die Medienkommission der Landesmedienanstalt NRW entsendet. Zuvor war Christian Grube Stellv. Vorsitzender des VLR-Vorstandes und Vorsitzender der Veranstaltergemeinschaft von Radio Herford.
Downloads VLR-Satzung und
Ordnungen
Satzung des VLR
Satzung des Verbandes gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30.10.2021
