DAB+ und Audiomarkt

Winter 2025

  • Rado Mixtape ist auf Sendung.
  • Die NRW Lokalradios werden voraussichtlich noch im Dezember 2025 über regionale DAB+ Kapazitäten verbreitet
  • Für den Münsterland-Multiplex einigen sich die Antragsteller aktuell in einem Verständigungsverfahren. Auch dieser Multiplex wird voraussichtlich in Kürze auf Sendung gehen.

Herbst 2025

Bewegung im Audiomarkt NRW. Während die Verbreitung über regionale DAB+ Kapazitäten vorbereitet wird, verändern sich Verantwortlichkeiten und Zugehörigkeiten bestehender Sender:

  • Das von RADIO NRW verbreitete Programm NOXX wird durch RADIO MIXTAPE abgelöst.
  • Die landesweiter zweite Kette, um die zunächst lange Jahre gerungen wurde und dann in einem zweiten Vergabe- und Verständigungsverfahren ein Konsortium aller Anbieter das Programm "NRW1" aus der Taufe hob, tritt in den Hintergrund und lässt zukünftig das Programm BigFM auf der landesweiten zweiten Kette verbreiten.
  • Antenne NRW erfüllte die Erwartungen der Gesellschafter offenbar nicht, so verkaufte man den Sender an die Radio Group.

Sommer 2025

Das Verständigungsverfahren zu regionalem DAB+ ist abgeschlossen. Die Bewerber/innen einigten sich auf einen Plattformbetrieb und die Konditionen der Verbreitung. 

Frühjahr 2025

Aktuell läuft ein Verständigungsverfahren unter den Antragstellern einer regionalen DAB+ Verbreitung in NRW. Die Bewerber/innen konnten sich 2024 auf fünf und perspektivisch sechs Regionen bewerben. Der Lokalfunk ist eher mit Vernunft als mit Begeisterung dabei, denn vor der DAB+ Verbreitung stehen Investitionen und laufende Kosten, deren Refinanzierung fraglich ist. Dies hat auch die Landesmedienanstalt erkannt, die die Branche mit einem Förderprogramm stützt und damit durchaus einem der zentralen Anliegen des Lokalfunks nachkommt. Für den Lokalfunk ist die Entscheidung jedenfalls richtig, perspektivisch auf DAB+ präsent zu sein. Die Zukunft von UKW ist unklar und die Brückentechnologie DAB+ wird - zumindest eine zeitlang - helfen, um der sinkenden UKW-Nutzung entgegenzustehen. Vor einigen Jahren hätte auch der VLR das noch ganz anders formuliert. 
Die Verbände des Lokalfunks unterstützen die Bewerbungen mit Formulierungshilfen und Mustern für die Sender. Laut dem Portal radioszene.de haben sich insgesamt 53 Bewerber/innen und vier Plattformbetreiber/ innen auf die bis zu 80 freien Plätze beworben.

News zu DAB+

Zugang zum internen Bereich

Mehr News & Meldungen für Verbandsmitglieder. Hier weitere Infos.

17.11.25 Erinnerung: DAB+ Münsterland

Dringende Rückmeldung an die LfM erforderlich.

13.11.25 VAUNET Podcast

Zu Gast: Ina Blumenthal, medienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion

10.11.25 DAB+ Start Sendenetzbetrieb

Am 18.12.25 geht es los!

28.10.25 finale Stellungnahme LMG

Danke für Ihre Rückmeldungen zum Entwurf der Stellungnahme

27.10.25 Radio Mixtape geht On-Air

Am 29.10.2025 startet der neue DAB+ Sender für NRW

20.10.25 LMG Änderung Entwurf S...

Die Staatskanzlei fordert den VLR zur Stellungnahme auf

10.10.25 Verständigungsverfahren M...

Informationen zum Verständigungsverfahren für DAB+ im Münsterland

08.10.25 DAB+ im Münsterland

11 Bewerbungen führen zu einem Verständigungsverfahren.

05.09.25 Smart Audio Day NRW

Kongress-Tag im Fußballmuseum in Dortmund verzeichnete über 500 Teilnehmer

18.07.25 NRW1 wird zu BigFM

Die LfM macht den Weg frei für den Tausch von NRW1 zu BigFM

14.07.25 Ergänzung DAB+ R...

Ergänzung zum Rundschreiben vom 14.03.25

09.07.25 DAB+ Münsterland

Ausschreibung gestartet!

03.07.25 DAB+ Rechtsbehelfsverzicht

Ihre Mitwirkung ist gefragt, um das DAB+ Zuweisungsverfahren schnell zum Abschluss zu bringen.

13.06.25 DAB+ Zuweisung für Media B...

Verständigungsverfahren erfolgreich abgeschlossen – Verbreitung in allen fünf ausgeschriebenen ...

19.05.25 Verbände zu DAB+ Förderung

VLR und BG-Verband schreiben an die Landesmedienanstalt NRW zur geplanten DAB+ Förderung

10.04.25 Rücknahme DAB+ Anträge

Das Verständigungsverfahren nähert sich dem Ende. Die gestellten DAB+ Anträge sind zurückzunehmen.

21.03.25 Informationstermin der Media B...

Bericht über den Informationstermin der Media Broadcast am 21.03.25 zum laufenden ...

07.03.25 Medienkommission zu DAB und S...

Medienkommission zu Themen DAB+ und Struktur am 07.03.25

15.02.25 Infos zum DAB+ V...

Das DAB+ Verständigungsverfahren nähert sich dem Ende.

12.02.25 Infos zum DAB+ V...

Die Gespräche werden konstruktiv geführt, ein Ergebnis ist greifbar.

Downloads
Name des Downloads

Hier kann eine kurze beschreibung zum Inhalt der PDF stehen

Name des Downloads

Hier kann eine kurze beschreibung zum Inhalt der PDF stehen

Name des Downloads

Hier kann eine kurze beschreibung zum Inhalt der PDF stehen