Medienkommission
Verteiler: Vorsitzende und Stellv. Vorsitzende der Veranstaltergemeinschaften, Chefredaktionen, Nicht im VLR organisierte VGs
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die weitere Zusendung Ihrer Stellungnahmen zum Thema Strukturprozess. Es festigt sich das Bild, dass sich der Lokalfunk für Kooperationen statt Fusionen ausspricht. Dies gilt natürlich auch für die Kollegen/innen von Radio 90,1 aus Mönchengladbach, denen wir im letzten Rundschreiben versehentlich die Kennung Radio 91.2 aus Dortmund verpasst haben. Dass die beiden Sender fusionieren ist ohnehin gänzlich ausgeschlossen. Entschuldigung für das Versehen.
Zum Thema Fusionsszenario 1 und zu den eingegangenen Stellungnahmen möchten wir auf folgenden Termin hinweisen:
Die Medienkommission der Landesmedienanstalt tagt am Freitag, den 07.03.2025 ab 14:00 Uhr per Videokonferenz.
Top 6 behandelt das Thema: Medienökonomisches Gutachten zu § 54 LMG NRW, hier: Ergebnisse der schriftlichen Anhörung zu Fusionsszenario 1 und weiteres Vorgehen.
Die Sitzung ist wie üblich öffentlich. Sie können als Gast per Video teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie über das Gremienbüro der LfM unter Nennung Ihres Namens, der Institution und Ihrer E-Mail Adresse unter: gremienbuero@medienanstalt-nrw.de Der VLR wird in jedem Fall über die Sitzung berichten. Dennoch ist dies nochmals eine Gelegenheit, gegenüber der LfM das hohe Interesse und Engagement jeder einzelnen VG zu dokumentieren. Eine Teilnahme wird daher empfohlen.
Mit freundlichen Grüßen
Timo Naumann