Audiopreis 2025 - Lokalfunk räumt ab!

15. September 20205

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Landesanstalt für Medien in NRW verlieh am vergangenen Freitag, 12.09.25, in festlichem Rahmen im Düsseldorfer Hyatt den Audiopreis 2025. In den 10 Kategorien dominierte der Lokalfunk NRW nicht nur die Nominierungen, sondern auch bei den mit je 2.500 Euro dotierten Preisen, die in 7 Fällen an Kolleginnen und Kollegen des NRW-Lokalfunks gingen. 

Der vom VLR gestiftete Preis in der Kategorie „Vor Ort“ ging an Rahaf Al Hamdan von Radio 90,1 in Mönchengladbach mit dem Beitrag "Gewalt an Frauen: Eine Überlebende berichtet“. Hier zusammen mit Thomas Kroemer (links) und Elvis Katticaren (rechts).

In Statements der Jury, der auch VLR-Vorstandsmitglied Elvis Katticaren angehörte, wurde nochmals deutlich, welche hohe Qualität die weit über 200 Einreichungen zum Preis hatten - ein Kompliment für den Lokalfunk in NRW.

Übrigens: Nicht nur auf der NRW-Bühne ist der NRW Lokalfunk herausragend. Für den Deutschen Radiopreis 2025, der einen Tag zuvor in Hamburg verliehen wurde, war Chefredakteur Thorsten Kabitz von Radio RSG mit dem Podcast „Knast Live“ in der Kategorie Beste Reportage nominiert. Auch wenn es letztlich nur für die Nominierung reichte, ist schon diese eine Auszeichnung.

Allen Gewinnerinnen und Gewinnern sowie den Nominierten herzlichen Glückwunsch!

Beiliegend leiten wir Ihnen die Pressemeldung der LfM mit einer Übersicht über alle Preise und Gewinner/innen weiter. Bildmaterial finden Sie auf den Seiten der LfM unter https://www.medienanstalt-nrw.de/audiopreis

Mit freundlichen Grüßen

Timo Naumann

Pressemeldung LfM zum Audiopreis und Übersicht der Gewinner/innen